Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Wir führen für Sie die Prüfungen auf der Grundlage der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3, VDE 0701-0702 durch.
Für diese Prüfung erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Sie erhalten von uns
- Durchführung der Prüfung nach aktuellen Normen und Verordnungen
- Kennzeichnungen mit Barcode
- die Dokumentation
- bei Wiederholungsprüfungen einen Preisnachlass, da die Stammdaten bereits in unserem System erfasst sind.
Preisübersicht ab 01.01.2019 (alle Preise netto):
Anzahl zu prüfender Betriebsmittel | Prüffrist | Preis 1. Messung in € | Preis Wiederholungs-messung in € |
Grundpreis für Datenerfassung und Herstellung der Betriebsbereitschaft |
40,00 | 40,00 | |
10 - 100 |
1 Jahr | 3,80 | 3,50 |
101 - 500 |
1 Jahr | 3,60 | 3,40 |
501 - 1000 |
1 Jahr | 3,50 | 3,20 |
1001 - 2000 |
1 Jahr | 3,20 | 3,00 |
2000 - 5000 |
1 Jahr | 3,00 | 2,80 |
ab 5001 |
1 Jahr | 2,80 | 2,50 |
Denken Sie bitte daran, dass die Prüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand auch nach Instandsetzungsarbeiten bzw. Austausch von Bauteilen durchgeführt werden muss.
Die Lieferbestätigung des Herstellers oder Lieferanten, dass der gelieferte Gegenstand den Verordnungen zum Produktsicherheitsgesetz entspricht, z. B. durch eine Konformitätserklärung, in der die Einhaltung der einschlägigen elektrotechnischen Regeln bestätigt wird, erlischt regelmäßig mit dem Austausch von Baugruppen im elektrischen Betriebsmittel!
Wir bieten an dieser Stelle dem Wartungspersonal an, diese Überprüfungen nach Fertigstellung des Austausches oder der Reparatur vorzunehmen. es gilt hierfür die o.a. Preisliste.